Feuerwehrgerätehaus

Unser Feuerwehrgerätehaus befindet sich seit 2013 im Mühläckerweg 3. Das Gebäude in der Torstraße wurde zu klein für die Bedürfnisse unserer modern ausgestatteten Feuerwehr. So gab die Gemeinde 2008, mittels Wettbewerbsverfahren für Architekturbüros, den Startschuss für die Planung und Umsetzung des Neubaus. Nach zweijähriger Bauzeit konnten wir es am 11.09.2013 beziehen. Am 25.10.2013 fand die offizielle Einweihung statt. An diesem Termin wurde ebenfalls unsere Jugendfeuerwehr gegründet.
Ein modern ausgestatteter Funkraum dient als Einsatzzentrale und ist das Kernstück des Gebäudes. Direkt daneben befindet sich die Fahrzeughalle mit fünf Stellplätzen. Hier sind unsere Fahrzeuge und weiteres Gerät untergebracht, um im Einsatzfall schnell einsatzbereit zu sein. Um nach Einsätzen, Übungen oder zu anderen Zeiten die Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen und Geräten wieder herstellen zu können, befinden sich an der Fahrzeughalle Treibstoff-, Geräte-, Atemschutz- und Schlauchlager, außerdem eine Werkstatt. Natürlich sind auch die Umkleiden im Erdgeschoss. Sie sind so angeordnet, dass im Einsatzfall ein möglichst reibungsloses Besetzen der Fahrzeuge stattfinden kann. Außerdem befindet sich ein Raum für die Jugendfeuerwehr und ein Gemeinschaftsbüro auf dieser Ebene.
Im oberen Stock befinden sich neben der Küche, ein Gemeinschafts- und ein Schulungsraum. Diese können über eine Trennwand verbunden werden. Ein Stuhllager, Getränkeraum, Toiletten und ein Balkon lassen sich hier ebenfalls finden.
Vor dem Gebäude steht weithin sichtbar unser Übungsturm. Auf dem Grundstück gegenüber befindet sich der Bauhof, dessen Waschanlage wir für unsere Fahrzeuge mitnutzen können.