LF 10Florian Gemmrigheim 42
Hersteller: | Daimler Benz | Leistung: | 206 kW (280 PS) |
Typ: | Atego - 1226 F | Baujahr: | 2014 |
Aufbau: | Ziegler (Giengen) | Besatzung: | 1/8 |
Löschgruppenfahrzeug (kurz: LF) ist die Bezeichnung für einen Typ von deutschen Feuerwehrfahrzeugen. Die Beladung dieser Löschfahrzeuge ist schwerpunktmäßig auf Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung einfachen Umfangs ausgelegt und umfasst eine im Fahrzeug fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, die vom Fahrzeugmotor angetrieben wird. (Quelle: Wikipedia)
Der Löschwasserbehälter unseres LF 10 fasst 1200 Liter und das Wasser wird mit der Feuerlöschkreiselpumpe FPN 1000 der Firma Ziegler gefördert.
Auf dem Fahrzeug befinden sich eine Rettungsplattform (Fabrikat Günzburger Steigtechnik) sowie weitere Werkzeuge zur technischen Hilfeleistung:
- Spreizer (Fabrikat Weber, Typ SP40)
- Schere (Fabrikat Weber, Typ S180-42)
- Rettungszylinder (Fabrikat Weber, Typ RZ 2-1250)
- Abstützsystem (Fabrikat Weber, Stab-Fast MK2)
Weiterhin verfügt es über einen pneumatischen Lichtmast, einen Stromerzeuger, ein Gaswarnmessgerät, einen Gerätesatz zur Absturzsicherung, einen Lüfter und Kaminkehrer Werkzeug.
Dies ist nur ein Auszug der hochwertigen Ausstattung unseres jüngsten Fahrzeuges im Gerätehaus-Fuhrpark.
Diese und viele weitere Geräte und Werkzeuge sorgen dafür, dass das LF10 sich sowohl für Brandeinsätze als auch bei technischer Hilfeleistung eignet.