Jahreshauptübung 2016
Am 11.10.2016 fand die jährliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Gemmrigheim statt. Diese Übung wird von Mitgliedern des Führungskreises vorbereitet, findet unangekündigt statt und wird im Anschluss mit allen Anwesenden analysiert.
Die diesjährige Übung wurde im Kindergarten Bergstraße durchgeführt. Um 18:03 Uhr ging in der integrierten Leitstelle Ludwigsburg der Notruf ein. Gemeldet wurde ein Brand im Gebäude mit mehreren vermissten Personen. Um 18:10 traf das erste Löschgruppenfahrzeug (LF 16) am Einsatzort ein, um 18:12 das Zweite (LF 10) und um 18:13 der Mannschaftstransportwagen. Die Wasserversorgung wurde rasch aufgebaut, um die unmittelbare Brandbekämpfung einzuleiten, dadurch wurde ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude, sowie Bäume und Sträucher verhindert.
Vorort wurde zudem bekannt, dass es sich um 3 vermisste Personen handelt. Die erste Person wurde über eine Leiter gerettet, zwei weitere wurden nahe des Brandherdes aufgefunden und mit einer Trage aus dem Gebäude gerettet.
Während des gesamten Einsatzes hat die komplette Mannschaft ruhig und sachlich agiert und ihre Kompetenz unter Beweis gestellt. Insgesamt waren 33 Einsatzkräfte beteiligt, wovon 27 ausrückten.
In der anschließenden Nachbesprechung fanden sowohl der Kommandant Markus Pleschke wie auch die Bürgermeisterin Monika Chef nur lobende Worte für die Feuewehrmänner- und frau. Unterm Strich hat die diesjährige Hauptübung erneut gezeigt, wie schlagkräftig unsere Feuerwehr ist und auch komplexere Notsituation beherrscht.