Ein aufregendes und spannendes Wochenende für die Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Wochenende, 15. + 16. Juli, führte die Jugendfeuerwehr Gemmrigheim zum zweiten Mal einen Berufsfeuerwehrtag durch. Um 10 Uhr am Samstagmorgen traten die Jugendlichen sowie die Betreuer ihre 24h Stunden Schicht an. Schlafplätze wurden hergerichtet, die Einteilung der Fahrzeuge festgelegt, "Einsatzklamotten" griffbereit gemacht und unter anderem war auch noch ein Küchenplan aufzustellen. Gegen 11:20 Uhr ging der erste Einsatz über Handy ein. Ein ausgelöster Rauchmelder wurde in der Wilhelmstraße gemeldet. Die Jugendfeuerwehr fuhr an, kontrollierte die Einsatzstelle und stellte fest, dass zu intensive Kochtätigkeiten zur Auslösung des Rauchmelders geführt haben. Kaum zurück am Gerätehaus, wurden die Jugendlichen von der Jugendfeuerwehr Kirchheim zur Unterstützung bei einem Flächenbrand angefordert. Wasser musste vom naheliegenden Neckar an die Einsatzstelle gefördert werden. Anschließend wurde gemeinsam mit den Jugendlichen aus Kirchheim zu Mittag gegessen, schließlich sind solche Einsätze ganz schön kräfteraubend.
Nach der Mittagspause verursachte ein Rohrbruch einen vollgelaufenen Keller in der Hofgasse. Den Nachmittag über standen Knoten- und Fahrzeugkunde auf dem Dienstplan. Auch die Freizeit sollte nicht zu kurz kommen, welche bei tollem Wetter überwiegend zum Fußballspielen genutzt wurde. Als einige Jugendlichen schon insgeheim auf das Abendessen warteten wurden mehrere eingeklemmte Personen auf einem Aussiedlerhof im Vogelsang gemeldet. Zur Unterstützung rückte ein Löschfahrzeug der Jugendfeuerwehr Besigheim an. Die Personen wurden unter Zuhilfenahme von Hebekissen sehr schnell gerettet. Der Abend stand ganz unter dem Zeichen der Gemeinschaft, mit Grillen, Spiel und Spaß. Bis zur Nachtruhe gegen 23 Uhr musste noch ein Mülleimerbrand im Neubaugebiet Neckarlust gelöscht, eine vermisste Person am Heimatblick gesucht und eine Ölspur beseitigt werden. Müde und erschöpft gingen die Jugendlichen anschließend ins Bett. Die Nacht hatte gegen 6:45 Uhr ein jähes Ende als zu einem Wassereinsatz alarmiert wurde. Ein aufmerksamer Anwohner meldete einen treibenden Kanister auf dem Neckar, der mittels dem Feuerwehrboot aufgenommen worden ist. Mit dem anschließenden Frühstück, sowie dem Aufräumen und Putzen endete der diesjährige Berufsfeuerwehrtag. Im Anschluss waren die Jugendlichen noch beim Familiensonntag der Feuerwehr eingeladen.
Hast auch du Interesse an der Jugendfeuerwehr und bist zwischen 12 und 17 Jahren alt, dann schau doch mal montags zwischen 18:00 und 20:00 bei uns vorbei. Die genauen Termine sind unter www.feuerwehr-gemmrigheim.com zu finden.