Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gemmrigheim
Kommandant Markus Pleschke für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt
Am Samstag, den 21.01.2017 fand die jährliche Hauptversammlung der FFW Gemmrigheim statt. Zu Beginn der Versammlung berichtete Kommandant Markus Pleschke von den Einsätzen und Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr im vergangenen Jahr. Zu insgesamt 26 Einsätzen wurden die Floriansjünger Im Jahr 2016 gerufen. Hervorzuheben war der Gefahrstoffeinsatz im Kindergarten Neusatz: Aus einer Heizungsanlage war Kohlenmonoxid ausgetreten. Dieses Gas verdrängt Sauerstoff in der Luft, was zu Müdigkeit und Schwindel führen kann. Der Kindergarten wurde komplett evakuiert und zwei Kinder dem Rettungsdienst übergeben.
Neben drei Austritten kann die Freiwillige Feuerwehr im Jahr 2017 sechs Neueinstellungen verzeichnen. Die Kameraden Marcel Zürn, Jannik Joos und Ottmar Gries verließen die aktive Wehr. Ottmar Gries war im Jahre 2005 in die Feuerwehr Gemmrigheim eingetreten und seit 2012 stellvertretender Kommandant. Folgende Kameraden konnten per Handschlag begrüßt werden: Patrick Merkler, Nick Niedermayer und Marco Schweiker wechseln von der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr. Weitere neue Kameraden sind Dominik Böttcher, Sebastian Zürn und Markus Bissinger. Die aktive Wehr besteht nun aus insgesamt 45 Kameradinnen und Kameraden, die im Durchschnitt 35,9 Jahre alt sind.
In diesem Jahr stand wieder die Wahl diverser Ämter auf der Tagesordnung. Markus Pleschke wurde als Kommandant bestätigt und auf weitere fünf Jahre wieder gewählt. Er bedankte sich bei den Kameraden für das entgegengebrachte Vertrauen. Neu im Amt ist sein Stellvertreter Holger Lippik, dieser wurde von der Gesamtwehr einstimmig gewählt. Im Anschluss an die Wahlen konnten folgende Beförderungen und Ehrungen vorgenommen werden: Sandro Hartmann wurde zum Feuerwehrmann ernannt, Georg Scheller und Max Reuschle zum Oberfeuerwehrmann und Oliver Schlayer zum Hauptlöschmeister.
Die Kameraden Holger Lippik, Jochen Trinkner und Oliver Schlayer wurden für 25 Jahre bei der Feuerwehr mit einem Brunchgutschein und einem Aufenthalt im Feuerwehrhotel Titisee geehrt.