Erster Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Gemmrigheim
Vielleicht hat sich der ein oder andere Anwohner in Gemmrigheim am Samstag 17.9. und Sonntag 18.9. gewundert, warum des Öfteren das Martinshorn der Feuerwehr im Ort zu hören war. Grund dafür waren einige Einsätze für Jugendfeuerwehr. Einsätze für die Jugendfeuerwehr??? Genau! Lesen Sie selbst den Bericht des Jugendsprechers Pascal zum ersten Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Gemmrigheim:
Am Samstag den 17.09.2016 um 10 Uhr trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Gemmrigheim im Gerätehaus, um gemeinsam einen Tag als Berufsfeuerwehrmann/-frau zu erleben.
Auf dem Schichtplan standen Aufgaben wie z.B. Gerätekunde, Knotenkunde, Fahrzeugpflege, Stiefel putzen und natürlich auch Pausen. Doch wie im wirklichen Leben eines Berufsfeuerwehrmannes kamen natürlich immer wieder unerwartet Einsätze, wie z.B. ein Waldbrand mit vermisstem Jogger im Vogelsang, einer Ölspur an der Festhalle oder verlorenes Ladegut am Häckselplatz. Weitere Aufgaben waren auch den Tisch zu decken und abzuräumen, sowie den Boden zu kehren. Die Schicht eines Berufsfeuerwehrmannes geht jedoch wie bei jedem normalen Arbeiter auch einmal zu Ende, deshalb wurde zum Feierabend Rote Wurst und Stockbrot am Feuer gegrillt.
Die Jugendfeuerwehr war natürlich stets einsatzbereit! So musste gegen 22Uhr ein außer Kontrolle geratenes Grillfeuer gelöscht werden. Erschöpft ging es um 23 Uhr ins Bett. Um 6 Uhr morgens wurden wir zu einem weiteren Einsatz gerufen. Müde kletterten wir aus unseren Betten und rannten zu den Einsatzfahrzeugen. Es war eine Person unter einem Fahrzeug eingeklemmt, in der Nähe der Klärananlage. Als wir zum Gerätehaus zurückkehrten, gab es ein leckeres Frühstück. Nachdem wir alles aufgeräumt hatten, durften wir gegen 10 Uhr nach Hause gehen. Wir waren alle sehr erschöpft.